Villach: Verbesserungen [20.12.2024]
Mit dem europaweiten Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 kam es auch in Villach zu Änderungen im Fahrplan, verbunden mit weiteren Verbesserungen.
Längere Betriebszeiten
--> Eine wesentliche Verbesserung betrifft die Betriebszeiten, welche von 6 Uhr bis 20 Uhr auf 5 Uhr bis
22 Uhr ausgedehnt wurden.
--> Die Linien 5A und 5B (St. Martin, untere Fellach) verkehren jetzt im Halbstundentakt und neu auch an
Sonn- und Feiertagen.
--> Die Die Linie 8 bekommt eine bessere Umsteigemöglichkeit beim Bahnhof Villach-Seebach.
Für diese Verbesserungen investiert die Stadt Villach gemeinsam mit dem Land Kärnten
zusätzlich 1 Mio. Euro.
Neue Haltestelle
Weiters gibt es eine neue Haltestelle der Linie 1 beim Einkaufszentrum „Neukauf“. Das ist auch eine Verbesserung für Einkäufe in einigen anderen Geschäften, beispielsweise Baumarkt, Blumengroßmarkt, Kino, etc.
Es ist sehr erfreulich, dass diese von „fahrgast kärnten“ schon seit längerem angeregte Haltestelle nun errichtet wurde.
Serniorentickets
Für Senioren ab 65 Jahre gibt es für die Stadtbusse den ermäßigten Seniorenpreis entweder mit der „ÖBB Vorteilscard Senior“ oder einem kostenlosen Seniorenausweis, dem man entweder im „BUS:SI Büro“ am Hans-Gasser-Platz oder beim Busunternehmen „Dr. Richard“ in der Seebacher Allee bekommt.
Feinstaubprämie
Die Feinstaubprämie der Stadt Villach gibt es auch im heurigen Winter wieder. Ab 7. Jänner 2025 kann man den Antrag auch online stellen oder direkt beim Bürgerservice im Rathaus.
Für die Monate Dezember 2024 bis Februar 2025 gibt es eine Rückvergütung von 50 %, oder den entsprechenden Anteil auf Monats-, Jahres- oder Semesterkarten, sowie „Klimatickets“.